„Kultur, die wirkt – Partnerschaft, die trägt“

Sponsorendokumentation

Wer wir sind

Die Theaterschatz gGmbH ist eine gemeinnützige Kulturinstitution in Siegburg, die mit vier lebendigen Institutionen – der Studiobühne, der Schauspielschule, der Kinder- und Jugendkunstschule Tollhaus und dem Bürgertheater – seit über 20 Jahren Kunst, Theater und kulturelle Bildung in der Region Rhein-Sieg realisiert.

Mit über 140 professionellen Vorstellungen und 8000 Gästen jährlich begeistern wir ein stetig wachsendes Publikum und eröffnen ein vielfältiges Kultur-, Mitmach- und Bildungsangebot. Von dem ersten Kontakt über das Tollhaus, als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, unsere mehrfach ausgezeichnete Berufsfachschule für Schauspielkunst, unser Bürgertheater bis hin zum Profiensemble.

Diese Bündelung ist eine in Deutschland einzigartige Synergie und macht die Theaterschatz gGmbH und seine Sparten zu einem außergewöhnlichen Kulturort mit großer Strahlkraft für die Region und über die Region hinaus.

 

 

 

Mission und Vision

Wir schaffen Raum für Begegnung, Kreativität und kulturelle Teilhabe – offen für alle Generationen und gesellschaftlichen Hintergründe. Als lebendiger Kulturträger im Herzen der Region fördern wir Gemeinschaft und künstlerische Bildung mit Leidenschaft und Professionalität. Unsere Vision: ein Ort zu sein, der Menschen berührt, inspiriert und überregional als kulturelles Aushängeschild und engagierter Mitgestalter wahrgenommen wird – auch durch starke Partnerschaften.

 

Gesellschaftlicher Beitrag

Die Inszenierungen der Studiobühne schaffen künstlerische Räume, in denen gesellschaftliche Fragen nicht nur verhandelt, sondern tief empfunden und neu verstanden werden können. Unser Kulturbetrieb leistet ferner einen aktiven Beitrag zu kultureller Bildung, sozialer Teilhabe und regionaler Identität. Unsere vielfältigen Angebote der Theaterschatz gGmbH ermöglichen jährlich über 900 Stunden kulturelle Bildung für 400 Kinder und Jugendliche, 40 Ausbildungsstellen in der Schauspielschule Siegburg, und kreative Teilhabe für 35 engagierte Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von Herkunft oder Vorbildung. Die Theaterschatz gGmbH schafft so Zugänge zu Kunst und fördert persönliche Entwicklung, Gemeinschaft und kulturelles Engagement in der Region und darüber hinaus. 

 

Medienpräsenz

Mit einem gezielten Kommunikationsmix aus Pressearbeit, Social Media, Website und Direktkommunikation erzielen wir eine starke regionale Sichtbarkeit. Medien wie der Kölner Stadt-Anzeiger, General-Anzeiger Bonn und Extrablatt Siegburg berichten regelmäßig mit über 40 Artikeln pro Jahr über uns. Mit einer Spielplanauflage von 50.000 Exemplaren, einer Social-Media-Reichweite von über 200.000, rund 70.000 Websitebesuchen und 6.000 Newsletter-Abonnements (über alle Sparten) bieten wir eine reichweitenstarke Plattform für Sponsoring- Partner mit kulturellem Engagement.

 

Warum Sponsoring bei uns Sinn macht

Wir suchen Partner mit Haltung, denn unsere Arbeit steht für Exzellenz, Teilhabe, Bildung und Stadtgestaltung. Unternehmen, die sich mit diesen Werten identifizieren, finden in uns eine authentische, engagierte Kulturinstitution mit gesellschaftlicher Verantwortung. Eine Partnerschaft mit uns bedeutet, gemeinsam sichtbar zu machen, dass kulturelles und soziales Engagement kein Gegensatz zu wirtschaftlichem Handeln ist – sondern eine zukunftsfähige Verbindung.

 

Emotionale Markenbindung

Theater schafft Emotionen, Begegnungen und bleibende Erinnerungen. In der persönlichen Atmosphäre unserer Studiobühne erleben Besucherinnen und Besucher Kultur unmittelbar - und erinnern sich an die Menschen, Marken und Botschaften, die dieses Erleben möglich machen. Sponsoring im kulturellen Kontext wirkt auf einer tiefen, emotionalen Ebene: Wer hier sichtbar ist, wird nicht als bloßer Werbepartner, sondern als Teil einer gemeinsamen Idee wahrgenommen. Das stärkt Markenbindung, Vertrauen und Sympathie nachhaltig

 

Sichtbarkeit & CSR-Reputation für Unternehmen

Engagement für Kultur ist ein sichtbares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung – ein entscheidender Baustein glaubwürdiger Unternehmenskommunikation. Durch eine Partnerschaft mit unserer Kulturinstitution positionieren Sie sich als aktiver Mitgestalter des regionalen Lebens und senden ein klares CSR-Signal an Ihre Kunden, Mitarbeitenden und Öffentlichkeit. Ihre Unterstützung wird sichtbar – mit positiver Wirkung für Image, Markenprofil und regionale Verbundenheit.

 

Sponsoring-Möglichkeiten

Wir setzen auf maßgeschneiderte Partnerschaften, die genau auf die Bedürfnisse unserer Förderer abgestimmt sind und Ihre unternehmerischen Ziele bestmöglich unterstützen – sei es im Bereich Marketing, Mitarbeiterbindung oder gesellschaftliches Engagement. So profitieren alle Seiten von größtmöglicher Flexibilität und persönlicher Betreuung.


Mögliche Leistungen im Rahmen einer Zusammenarbeit sind unter anderem:

  • Logoplatzierungen auf Plakaten, Programmheften und Spielplänen
  • Präsentationen und Danksagungen bei Veranstaltungen und Premieren
  • Exklusive Einladungen zu Sonder- und Netzwerk-Events
  • Branding im Foyer, Theaterstuhl-Patenschaften
  • Sichtbarkeit auf unseren vielfältigen digitalen Kanälen
  • Individuelle Kooperationsprojekte, z.B. Workshops

Kernzahlen im Überblick

Veranstaltungen über 140 (jährlich)
Besucherinnen/Besucher ca. 8.000, steigende Entwicklung
Alter 6–90 Jahre
Zufriedenheit über 90% (Net Promoting Score)
Regionale Herkunft 38 % Siegburg, 60 % Rhein-Sieg, 12 % Bonn/Köln
Jugendkunstschule 400 Teilnehmende, 900+ Bildungsstunden (jährlich)
Schauspielschule 300+ Bewerbungen/Jahr, 40 Studierende
Bürgertheater 3 Ensembles, 35 aktive Mitwirkende
Medienreichweite 200.000 Social Media, 70.000 Website
6.000 Newsletter, 280 Fördermitglieder
Auflage Spielplan 50.000

Kontakt

Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen - ergebnisoffen und neugierig - und mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende Form der Partnerschaft zu entwickeln und einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

 

Ihr Ansprechpartner

Name: Joe Bennick
E-Mail: jb@theaterseite.de
Telefon: 0179 - 50 582 89

 

Theaterschatz gGmbH
Geschäftsführung: Claudia Böttcher & Claudio Lemaire
Handelsregister: HRB 18777
Amtsgericht Siegburg

Am Turm 40 (4. Etage)
53721 Siegburg

Email: mail@theaterseite.de
Tel:  02241 - 26 151 41
Fax: 02241 - 26 151 40