Schauspiel

Furcht und Elend des Dritten Reiches

Eine Clownshow

Veranstaltungsort

Unsere neue Spielstätte befindet sich im Gebäude vom KAUFHOF. Der Eingang des Theaters befindet sich auf der Etage 6a und ist über das Parkhaus Mitte, Grimmelsgasse 4, 53721 Siegburg mit und ohne Aufzug zu erreichen.

Beschreibung

Wenn das Private nicht mehr sicher ist – und das Schweigen zur Überlebensstrategie wird. Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ entstand 1940/41 im Exil.

Das Stück zeigt keine großen Gesten, sondern die kleinen Momente des inneren Kampfes – im Gerichtssaal, am Küchentisch, im Gespräch zwischen Kollegen.

Unsere Inszenierung greift Brechts epische Theaterform auf – und erweitert sie um eine ungewöhnliche, aber kraftvolle Perspektive: Gespielt wird das Stück von Clowns. Was zunächst widersprüchlich wirkt, entfaltet auf der Bühne eine beklemmende Klarheit. Clownfiguren entlarven die Absurdität eines Systems, das Kontrolle über Gedanken, Gefühle und Sprache beansprucht. Sie bringen das Groteske, das Tragische und das Unfassbare in eine Form, die gleichzeitig Distanz schafft und berührt.

„Furcht und Elend des Dritten Reiches“ bleibt ein erschütternd aktuelles Stück. Wo beginnt Verantwortung? Was heißt Haltung? Und wann wird Wegsehen zur Mitschuld?

Ein Theaterabend, der nicht belehrt, sondern beunruhigt – und genau deshalb notwendig ist.

Für Schulen - Vormittags ins Theater!

Für Schulklassen bieten wir exklusive Vorstellungen am Vormittag an.

Weitere Informationen finden Sie unter „Termine für Schulen“.